Inhalt des Dokuments
Das Studiennetzwerk Elektromobilität der TU Berlin
Das Studiennetzwerk bietet Informationen zu elementaren und weiterführenden Lehrveranstaltungen in allen Bereichen der Elektromobilität. Studierende der TU Berlin können sich in verschiedenen Studiengängen in neun Kompetenzfeldern qualifizieren. Die akademische Bildung zum Thema Elektromobilität erfordert einen tiefgreifenden Paradigmenwechsel in der Lehre und eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die Kompetenzentwicklung soll daher sowohl vertikal als auch horizontal erfolgen. Als vertikale Entwicklung ist eine Vertiefung der einzelnen Wissensgebiete (bspw. Energiespeicher, Leistungselektronik, Infrastrukturentwicklung, Fahrzeugauslegung, sowie Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen) zu verstehen. Die horizontale Kompetenzentwicklung beschreibt die Vernetzung der relevanten Wissensgebiete zu neuen systemischen Disziplinen der Elektromobilität.