Inhalt des Dokuments
Bachelor
Lehrveranstaltung | Fachgebiet |
---|---|
Technische Grundlagen der Arbeitslehre | Berufliche Bildung und Arbeitslehre |
Produkte und Produktion / Projekte | Berufliche Bildung und Arbeitslehre |
Steuerungstechnik/Technikbewertung / Projekte Elektromobilität | Berufliche Bildung und Arbeitslehre |
Modul Elektrische Antriebe für Strassenfahrzeuge | Elektrische Antriebstechnik |
Grundlagen der Fahrzeugdynamik | Fahrerverhaltensbeobachtung für energetische Optimierung und Unfallvermeidung |
MATLAB/Simulink an Beispielen aus der Fahrzeugdynamik | Fahrerverhaltensbeobachtung für energetische Optimierung und Unfallvermeidung |
Technologien der Virtuellen Produktentstehung I | Industrielle Informationstechnik |
Fabrikbetrieb und virtuelle Produktentwicklung | Industrielle Informationstechnik |
Anwendungen der Industriellen Informationstechnik | Industrielle Informationstechnik |
Analyse von Verkehrsunfällen | Kraftfahrzeuge |
Grundlagen der Fahrzeugdynamik | Kraftfahrzeuge |
Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik | Kraftfahrzeuge |
MATLAB/Simulink an Beispielen aus der Fahrzeugdynamik | Kraftfahrzeuge |
CAD im Automobil- und Maschinenbau | Methoden der Produktentwicklung und Mechatronik |
Global Production Engineering | Methoden der Produktentwicklung und Mechatronik |
Konstruktion I | Methoden der Produktentwicklung und Mechatronik |
Konstruktion II | Methoden der Produktentwicklung und Mechatronik |
Konstruktion III | Methoden der Produktentwicklung und Mechatronik |
Methodische Produktentwicklung | Methoden der Produktentwicklung und Mechatronik |
Grundlagen der Fahrzeugantriebe | Verbrennungskraftmaschinen |
Lehrveranstaltung | Fachgebiet |
---|---|
Modul Elektrische Antriebe für Strassenfahrzeuge | Elektrische Antriebstechnik |
Mustererkennung und Technische Diagnose | Elektronische Mess- und Diagnosetechnik |
Modellbildung und Echtzeitsimulation | Elektronische Mess- und Diagnosetechnik |
Einführung in die Automobilelektronik | Elektronische Mess- und Diagnosetechnik |
Modellbildung und Steuergeräteoptimierung in der Automobilelektronik | Elektronische Mess- und Diagnosetechnik |
Modellgestütze Software- und Funktionsentwicklung für Kraftfahrzeuge | Elektronische Mess- und Diagnosetechnik |
Steuerung und Regelung von Kfz-Antriebssträngen | Elektronische Mess- und Diagnosetechnik |
MATLAB/Simulink an Beispielen aus der Fahrzeugdynamik | Fahrerverhaltensbeobachtung für energetische Optimierung und Unfallvermeidung |
Technologien der Virtuellen Produktentstehung I | Industrielle Informationstechnik |
Fabrikbetrieb und virtuelle Produktentwicklung | Industrielle Informationstechnik |
Anwendungen der Industriellen Informationstechnik | Industrielle Informationstechnik |
Technologien der Virtuellen Produktentstehung II | Industrielle Informationstechnik |
Virtual Engineering in Industry | Industrielle Informationstechnik |
Alternative Antriebssysteme und Fahrzeugkonzepte | Kraftfahrzeuge |
Fahrerassistenzsysteme und aktive Sicherheit | Kraftfahrzeuge |
Fahrerverhaltensbeobachtung | Kraftfahrzeuge |
Fahrversuche im Automobilbau | Kraftfahrzeuge |
Fahrzeugdynamik in der industriellen Anwendung | Kraftfahrzeuge |
Fahrzeugmechatronik | Kraftfahrzeuge |
Geschichte der Automobilindustrie | Kraftfahrzeuge |
Mensch-Maschine-Interaktion in der Kraftfahrzeugführung | Kraftfahrzeuge |
Modellierung des Fahrverhaltens | Kraftfahrzeuge |
Nutzfahrzeugtechnik | Kraftfahrzeuge |
Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr | Kraftfahrzeuge |
Simulation im Automobilbau | Kraftfahrzeuge |
Technik und Management im Motorsport | Kraftfahrzeuge |
Unfallmechanik und Kraftfahrzeugsicherheit | Kraftfahrzeuge |
Verkehrsunfallanalyse und Fahrzeugsicherheit | Kraftfahrzeuge |
Automatisiertes Fahren | Kraftfahrzeuge |
Fahrzeugregelung | Kraftfahrzeuge |
CAD im Automobil- und Maschinenbau | Methoden der Produktentwicklung und Mechatronik |
Integrative Produktentwicklung | Methoden der Produktentwicklung und Mechatronik |
Simulation mechatronischer Systeme | Methoden der Produktentwicklung und Mechatronik |
Praktische Qualitätssicherung in der Automobilindustrie | Qualitätswissenschaft |
Projekt - Fahrzeugantriebe | Verbrennungskraftmaschinen |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe