Inhalt des Dokuments
Unternehmensübergreifende Nutzung von E-Fahrzeugen in Unternehmensflotten
Mittwoch, 14. August 2013
Ziel des Projekts ist die Verifizierung wirtschaftlich tragfähiger Geschäftsmodelle anhand einer genos-senschaftsartigen Organisation von Firmenflotten hinsichtlich ihrer Elektrofahrzeuge sowohl für die einzelnen Firmenflotten als auch des zugehörigen Ökosystems von Dienstleistungen.
Für eine flächendeckende Einführung von Elektrofahrzeugen in Großstädten wie Berlin werden umfangreiche Erkenntnisse über Akzeptanzkriterien gesammelt.
Das Projekt kombiniert empirische Forschung im Bereich wirtschaftlich tragfähiger Geschäftsmodelle mit technologischer Forschung im Bereich "Flottenmonitoring".
Projektpartner:
1. B2M Software AG
2. Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI
3. Technische Universität Berlin, Institut für Soziologie, Planungs- und Architektursoziologie
Gefördert durch: Bundesregierung